Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Als Akkaya LLC (im Folgenden als „Unternehmen“, „wir“ und durch ähnliche Wörter wie „unser“ usw. bezeichnet) respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, einen sicheren und personalisierten Online-Einkauf zu ermöglichen Erlebnis über unsere Website unter dem Domainnamen https://www.justrug.com („die „Website“).

Die Website (einschließlich aller Subdomains, anderer Medien und ihrer jeweiligen Funktionen und Inhalte) ist ein vom Unternehmen zur Verfügung gestellter Dienst.

Diese Datenschutzrichtlinie („die Richtlinie“) beschreibt die Praktiken und Richtlinien des Unternehmens in Bezug auf die Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Betrieb der Website und der Bereitstellung der darin enthaltenen Dienste (die „Dienste“). In diesem Zusammenhang beschreibt diese Richtlinie die Arten personenbezogener Daten, die wir über die Website und unsere Dienste sammeln, und wie wir diese Informationen verwenden, unsere Rechtsgrundlage dafür, mit wem wir sie teilen, Ihre diesbezüglichen Rechte und Wahlmöglichkeiten und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren können sowie Ihre Möglichkeit, bestimmte Verwendungen dieser personenbezogenen Daten zu kontrollieren. Diese Richtlinie gilt nicht für Websites, Produkte oder Dienste Dritter, auch wenn diese auf unsere Dienste oder die Website verweisen, und Sie sollten die Datenschutzpraktiken dieser Dritten sorgfältig prüfen.

Großgeschriebene Wörter, die in dieser Richtlinie nicht definiert sind, sind so zu verstehen, wie sie in unseren Nutzungsbedingungen (den „Bedingungen“) beschrieben sind. Es ist äußerst wichtig, die hier bereitgestellten Richtlinien zusammen mit den Bedingungen zu lesen, um die darin bereitgestellten und erläuterten Schlüsselkonzepte besser zu verstehen.

Indem Sie diese Richtlinie akzeptieren, stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu und stimmen den Bedingungen zu, die durch Bezugnahme einbezogen werden.

Indem Sie diese Richtlinie akzeptieren, machen Sie sich mit dieser Richtlinie vertraut, verstehen die in dieser Richtlinie beschriebenen Bedingungen und Praktiken (einschließlich neuer Versionen dieser Datenschutzrichtlinie, sobald diese in Kraft treten) und stimmen den dafür geltenden Bedingungen, die alle Gewährleistungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen enthalten, zu. Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht weiter auf die Website und die Dienste zu und nutzen Sie diese nicht mehr.

1. DEFINITIONEN
Im Rahmen dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die ihnen unten zugewiesene Bedeutung:

Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.

Geschäft
Unter „Unternehmen“ im Sinne des CCPA versteht man das Unternehmen als die juristische Person, die die personenbezogenen Daten der Verbraucher erfasst und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Verbraucher bestimmt oder in deren Namen diese Daten erfasst werden, und zwar allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten von Verbrauchern bestimmt, die im Bundesstaat Kalifornien geschäftlich tätig sind.
CCPA Der California Consumer Privacy Act von 2018, erlassen am 28. Juni 2018 vom Bundesstaat Kalifornien.
Unternehmen Akkaya LLC, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die im US-Bundesstaat Delaware eingetragen ist und dort ordnungsgemäß tätig ist und deren Hauptgeschäftssitz sich in 112 Capitol Trail Suite A754 Newark DE 19711 befindet.

Im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
Konsument Für die Zwecke des CCPA eine natürliche Person mit Wohnsitz in Kalifornien, einschließlich (i) jeder Person, die sich zu einem anderen als einem vorübergehenden Zweck in den USA aufhält, und (ii) jeder Person, die ihren Wohnsitz in den USA hat und dort ansässig ist außerhalb der USA für einen vorübergehenden Zweck.
Datenverantwortlicher Im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen die juristische Person, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Betroffene Person
Eine natürliche Person, die anhand der sie betreffenden personenbezogenen Daten identifiziert oder identifizierbar gemacht werden kann:
Gerät Jedes Gerät, das für den Zugriff auf den Dienst geeignet ist, beispielsweise ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
Do Not Track (DNT) Ein von US-Regulierungsbehörden, insbesondere der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC), gefördertes Konzept für die Internetbranche zur Entwicklung und Implementierung eines Mechanismus, der es Internetnutzern ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten über Websites hinweg zu kontrollieren.
DSGVO
Die am 25. Mai 2018 von der Europäischen Union erlassene Datenschutz-Grundverordnung.
Persönliche Informationen / Persönliche Daten Alle Informationen/Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Für die Zwecke der DSGVO alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder auf einen oder mehrere Faktoren, die sich auf die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität beziehen.

Für die Zwecke des CCPA alle Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten Eine unbeabsichtigte oder absichtliche Verletzung der Sicherheit, die zu versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten führt.
Verkauf von Daten Für die Zwecke des CCPA gilt der Verkauf, die Vermietung, die Freigabe, die Offenlegung, die Verbreitung, die Bereitstellung, die Übertragung oder die anderweitige mündliche, schriftliche oder elektronische oder andere Kommunikation der personenbezogenen Daten eines Verbrauchers an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Entgelt oder eine andere wertvolle Gegenleistung.
Dienstleister Jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt wurden, den Dienst zu ermöglichen, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, mit dem Dienst verbundene Dienste zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.

Im Sinne der DSGVO gelten Dienstleister als Datenverarbeiter.
Besondere Kategorie personenbezogener Daten Personenbezogene Daten, aus denen die Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische und biometrische Informationen sowie Informationen über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung der betroffenen Person.
Drittanbieter Jede andere natürliche oder juristische Person, die nicht Teil von Akkaya LLC ist.
Social-Media-Dienst eines Drittanbieters Jede Website/App oder jede Website/App eines sozialen Netzwerks, über die ein Kunde seine Bewertungen zum Service teilen kann.
Nutzungsdaten Automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden.
Nutzer Die Person, die auf die Website zugreift oder diese nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf die Website zugreift oder diese nutzt, je nach Fall

Im Sinne der DSGVO kann der Nutzer als betroffene Person bezeichnet werden.
Website Die Website ist unter https://www.justrug.com zugänglich.

 

2. WIE WIR INFORMATIONEN SAMMELN
Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie aus bestimmten Quellen, um die Dienste bereitzustellen und die Website zu verwalten. Wir erhalten auch Informationen von Ihnen und von Dritten, wie unten beschrieben.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Dienste und ihre Funktionen möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen oder einen Kauf bei uns tätigen können, wenn Sie die Bereitstellung der vom Unternehmen angeforderten erforderlichen Informationen verweigern.

a) Website-Benutzer und die Dienste
Wir sammeln Informationen von und über Sie sowie Ihre Transaktionen und anderen Interaktionen mit uns. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen: Wenn Sie unsere Website besuchen, die Dienste nutzen, sich für ein Online-Konto registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Katalog anmelden, mit dem Online-Kundensupport interagieren, sich für Newsletter oder E-Mail-Listen anmelden, an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen teilnehmen, an Produktbewertungen, Umfragen oder anderen ähnlichen Programmen teilnehmen, einer Person ein Geschenk oder eine virtuelle Geschenkkarte senden oder uns anderweitig über alle vom Unternehmen zu diesem Zweck bereitgestellten Kanäle kontaktieren.

b) Zahlungsabwicklungsdienste
Das Unternehmen kann zur Erbringung der Zahlungsabwicklung und der damit verbundenen Dienstleistungen Dienste Dritter in Anspruch nehmen. Zahlungssysteme von Drittanbietern können verschiedene Zahlungsinformationen von Benutzern anfordern (Kredit-/Debitkartennummer, CVV, Vor- und Nachname, Region usw.). Diesen Zahlungsabwicklungsdiensten ist es untersagt, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden, und sie sind vertraglich verpflichtet, bei der Verarbeitung oder Übermittlung von Zahlungen für das Unternehmen alle geltenden Gesetze und Anforderungen einzuhalten, einschließlich der Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenbranche.

c) Dritte (Dienstleister)
Wir nutzen Drittanbieter für Zwecke wie die Integration eines interaktiven Online-Kundensupports, um bestimmte Dienste in unserem Namen zu erbringen, wenn die Informationen für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Diesen Dienstleistern ist es untersagt, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden, und sie sind vertraglich verpflichtet, alle geltenden Gesetze und Anforderungen einzuhalten.

d) Analysen und Werbung Dritter
Wir können auch Werbung, Analyse- und Tracking-Tools von Drittanbietern verwenden, um besser zu verstehen, wer die Website nutzt, wie Menschen die Website nutzen, wie wir die Effektivität der Dienste und zugehörigen Inhalte verbessern können und um uns oder diesen Dritten dabei zu helfen, Ihnen auf unseren Medienkanälen gezieltere Werbung anzubieten. Diese Dritten können Technologien wie Cookies, Web-Beacons, Pixel-Tags, Protokolldateien, Flash-Cookies oder andere Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Sie können auch Informationen, die sie aus Ihrer Interaktion mit der Website sammeln, mit Informationen kombinieren, die sie aus anderen Quellen sammeln, wobei diese Kombination der Kontrolle und den Datenschutzrichtlinien des Dritten unterliegen kann.

f) Social-Media-Dienste Dritter
Wir erfassen und erhalten personenbezogene Daten von Social-Media-Plattformen und Netzwerken, die Sie in Verbindung mit unserer Website und unseren Diensten nutzen oder die Informationen mit uns teilen oder Ihnen die Weitergabe von Informationen ermöglichen, wie z. B. Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram. Wenn Sie beispielsweise Funktionalitäten, Plugins, Widgets oder Tools von Social-Media-Plattformen oder -Netzwerken in Verbindung mit unserer Website nutzen (z. B. um Inspiration, Fundstücke, Käufe und andere Inhalte mit Ihren Freunden und Followern in sozialen Medien zu teilen), werden wir die Informationen, die Sie mit uns teilen oder die diese Social-Media-Plattformen oder Netzwerke mit uns teilen, erhalten. Den Social-Media-Diensten Dritter ist es untersagt, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden, und sie sind vertraglich verpflichtet, alle geltenden Gesetze und Anforderungen einzuhalten.

Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Social-Media-Plattformen und Netzwerken finden Sie in den Datenschutzrichtlinien und -einstellungen dieser Social-Media-Plattformen und Netzwerke.

g) Cookies und automatische Erfassungsmethoden
Wir erfassen möglicherweise auch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf der Website und den verbundenen Geräten im Laufe der Zeit sowie über Websites, Geräte, Apps und andere Online-Funktionen und -Dienste Dritter.

Diese Sammlung umfasst automatisch erfasste Informationen und im Allgemeinen keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen diese über unsere Website zur Verfügung oder Sie teilen sie uns auf andere Weise mit. Nachfolgend werden die von uns verwendeten Methoden beschrieben:

  • Cookies (die sitzungsbasiert oder dauerhaft sein können und typischerweise kleine Datendateien sind, die auf Ihrer Festplatte oder in Verbindung mit Ihrem Internetbrowser gespeichert werden, wie in unserem Abschnitt „Cookie-Richtlinie“ ausführlich beschrieben)
  • Web-Beacons oder Tags (kleine Bilder, die in Websites oder E-Mails eingebettet sind und Informationen über Ihr Gerät senden, wenn Sie unsere Website besuchen oder eine E-Mail öffnen, die wir Ihnen senden);
  • Website-Protokolldateien (die wir in der Regel automatisch im Zusammenhang mit dem Zugriff auf und der Nutzung unserer Website erstellen)

3. ARTEN VON INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Persönliche Daten, die wir von Ihnen sammeln

Bei der Nutzung unserer Website oder unseres Dienstes stellen Sie uns möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein:

  • Identifikatoren und Kontaktinformationen wie Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontopasswort, Firmenname (falls vorhanden);
  • Kauf- oder andere kommerzielle Informationen wie die von Ihnen gekauften Artikel, von Ihnen geänderte oder maßgeschneiderte Artikel (einschließlich Maße), Lieferadresse und Kontaktinformationen (z. B. für Quittungen oder Bestellaktualisierungen);
  • Zahlungsinformationen wie Zahlungsart und Rechnungsadresse;
  • Kontoinformationen, zu denen Kontakt-, Kauf- und Zahlungsinformationen sowie Ihr Kontopasswort, Informationen zu Wunschlistenartikeln, Artikeln in Ihrem Online-Warenkorb oder für zukünftige Käufe gespeicherte Artikel, Registrierungsinformationen, Produktbewertungsinformationen und andere Informationen zu Ihrem Konto gehören können;
  • Kommunikation und Interaktionen, zu denen E-Mail-Nachrichten, interaktive Chat-Sitzungen des Kundensupports, Textnachrichten und Telefonanrufe gehören können, die wir mit Ihnen austauschen, Kontaktnachrichten, Rezensionen oder Antworten, Bewertungen und andere unten im Detail beschriebene Nutzungsdaten; Und
  • Sprachaufzeichnungen, einschließlich Informationen zu Ihrem Anruf, die Sie uns mitteilen, wenn Sie uns anrufen.

Sie können der Übermittlung von Informationen auch über andere Methoden zustimmen, darunter:

  • Durch die Teilnahme an einem Angebot, Programm oder einer Werbeaktion
  • Über unsere Social-Media-Konten oder Online-Foren,
  • Im Zusammenhang mit einer tatsächlichen oder potenziellen Geschäftsbeziehung mit uns,
  • Als Reaktion auf Ihre Marketing- oder andere E-Mail-Mitteilungen,
  • Indem Sie uns Ihre Visitenkarte oder Kontaktinformationen übermitteln.

Informationen, die wir automatisch auf der Website und über die Dienste sammeln
Unsere Website verwendet Cookies und andere Technologien, um effektiv zu funktionieren. Diese Technologien zeichnen Informationen über Ihre Nutzung der Website und der Dienste auf, einschließlich:

  • Browser- und Gerätedaten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Internetbrowsertyp, Bildschirmauflösung, Name und Version des Betriebssystems, Gerätehersteller und -modell, Sprache, Plug-Ins, Add-Ons, Marke, Modell, technische Spezifikation und Betriebssystem Informationen über das verwendete Gerät und die Sprachversion der Website, die Sie besuchen;
  • Nutzungsdaten, wie zum Beispiel auf der Website verbrachte Zeit, besuchte Seiten, angeklickte Links und Produkte, gekaufte Artikel, zur Wunschliste oder zum Online-Warenkorb hinzugefügte Artikel, Spracheinstellungen, Website-Nutzungsdauer, Kommunikationseinstellungen, Zahlungsbetrag, Zahlungskanäle, Ansätze für plattforminterne Benachrichtigungen/Angebote/Kampagnen, Favoriten, Präferenzen, Suchaktivitäten, Segmente, Cookie-Datensätze, Cookie- und Anzeigenkennungen, Geräte-ID und die Seiten, die Sie zu unserer Website geführt oder verwiesen haben.

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir mit Ihrer vorherigen Zustimmung Bilder und andere Informationen aus der Sprachaufzeichnungsbibliothek, der Kamera, der Fotobibliothek und den Dateien Ihres Geräts erfassen, um Funktionen unserer Website und Dienste bereitzustellen. Wir verwenden diese Informationen, um Funktionen unseres Dienstes bereitzustellen und unseren Dienst zu verbessern und anzupassen. Die Informationen können auf die Server des Unternehmens und/oder den Server eines Dienstanbieters hochgeladen oder einfach auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie beispielsweise über die auf der Website bereitgestellten Kanäle mit unserem Online-Kundensupport interagieren, können Sie ein Foto über Produktmängel oder eine E-Quittung zu Ihrem Kauf hochladen. Sie können den Zugriff auf diese Informationen jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Um mehr über die Cookies zu erfahren, die über unsere Website bereitgestellt werden können, und darüber, wie Sie unsere Verwendung von Cookies und Analysen von Drittanbietern steuern können, lesen Sie bitte unseren Abschnitt „Cookie-Richtlinie“.

 

4. WIE WIR INFORMATIONEN VERWENDEN


a) Unsere Dienstleistungen
Wir verwenden die von uns gesammelten/erhaltenen Informationen, um unsere Geschäfte abzuwickeln und Ihnen die bestmöglichen Produkte, Dienstleistungen und Einkaufserlebnisse zu bieten. Wir stützen uns auf mehrere rechtliche Gründe, um sicherzustellen, dass unsere Nutzung der von uns erfassten/erhaltenen Informationen den geltenden Gesetzen entspricht. Wir verwenden Informationen, um die Geschäftsbeziehungen, die wir mit Ihnen unterhalten, zu erleichtern, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen und wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten offenkundig öffentlich gemacht haben.

Vorvertragliche, vertragliche und nachvertragliche Geschäftsbeziehungen. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Geschäftsbeziehungen mit potenziellen Nutzern einzugehen und die vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Kontakte, die wir mit unseren Nutzern haben, zu erfüllen. Beispiele dafür, wie wir Informationen im Rahmen dieser Bedingung verwenden, sind:

  • Um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, z. B.
  • Verarbeiten und pflegen Ihres Kontos und Ihrer Mitgliedschaften,
  • Ihre Bestellung validieren, bestätigen, überprüfen, liefern, installieren und verfolgen (einschließlich der Organisation des Versands, der Bearbeitung von Verzögerungen, Rückgaben und Rückerstattungen sowie der Führung von Aufzeichnungen über die von Ihnen getätigten Einkäufe),
  • Versandkosten berechnen,
  • Die Lieferungen der von Ihnen gekauften Produkte ermöglichen.
  • Um Ihnen zu antworten oder mit Ihnen zu kommunizieren, beispielsweise wenn Sie;
  • Eine Bestellung aufgeben,
  • Ein Produkt Ihrem Online-Warenkorb hinzufügen, den Kauf/die Zahlung jedoch nicht abschließen.
  • Eine Anfrage über das Kontaktformular oder einen anderen für diese Verwendung vorgesehenen Kanal stellen.
  • Nach einem Produkt über die Ihnen auf der Website bereitgestellten Kanäle, einschließlich des interaktiven Kundensupport-Chats, fragen.
  • Einen Kommentar/eine Bewertung oder ein Anliegen bezüglich eines Produkts oder der Dienstleistung teilen.
  • Um Kundenunterstützung über alle dafür vorgesehenen Kanäle fragen.

Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften. Wir verwenden personenbezogene Daten, um die Identität unserer Benutzer zu überprüfen und die geltenden Gesetze einzuhalten. Diese Verpflichtungen werden uns durch die Anwendung von Gesetzen, Branchenstandards und durch unsere Finanzpartner auferlegt und erfordern möglicherweise, dass wir unsere Einhaltung gegenüber Dritten melden und uns Überprüfungsaudits durch Dritte unterziehen. Beispiele dafür, wie wir Informationen im Rahmen dieser Bedingung verwenden, sind:

  • Buchhaltungs-, Prüfungs- und Abrechnungstätigkeiten;
  • Abmilderung finanzieller Verluste, Ansprüche, Verbindlichkeiten oder anderer Schäden für unsere Benutzer, das Unternehmen, unsere Mitarbeiter und Eigentum; auf Gerichtsbeschlüsse, Klagen, Vorladungen und behördliche Anfragen reagieren; sich mit der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften befassen; Sie über Produktrückrufe und Verzögerungen zu informieren und Ihre Zustimmung dazu gemäß der Mail-, Internet- oder Telefon-Order-Merchandise-Regel und anderen damit verbundenen geltenden Gesetzen einzuholen; Und
  • Mitteilungen über Zahlungen und damit verbundene Mitteilungen vor und nach dem Verkauf gemäß den geltenden Gesetzen.

Legitime Geschäftsinteressen. Wir verlassen uns auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen, um bestimmte personenbezogene Daten über Sie zu verarbeiten. In der folgenden Liste sind die Geschäftszwecke aufgeführt, die wir als legitim identifiziert haben. Bei der Festlegung des Inhalts dieser Liste haben wir unsere Interessen gegen die berechtigten Interessen und Rechte der Personen abgewogen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten. Beispiele dafür, wie wir Informationen im Rahmen dieser Bedingung verwenden, sind:

  • Abmilderung finanzieller Verluste, Ansprüche, Verbindlichkeiten oder anderer Schäden für Benutzer und das Unternehmen;
  • Schutz der Sicherheit oder Integrität unserer Website und unseres Geschäfts, beispielsweise durch den Schutz vor und die Verhinderung von Betrug, nicht autorisierten Transaktionen, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten, und die Verwaltung von Risiken, einschließlich der Identifizierung potenzieller Hacker und anderer nicht autorisierter Benutzer;
  • Beantwortung von Anfragen, Versenden von Servicemitteilungen und Bereitstellung von Kundensupport;
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung bei uns, einschließlich der Erinnerung an Ihre Interessen und Vorlieben (z. B. Artikel auf Ihrer Wunschliste, Artikel im Online-Warenkorb) und Personalisierung der Produkte und Dienstleistungen, die wir mit Ihnen teilen; Verfolgung und Kategorisierung Ihrer Aktivitäten und Interessen auf unserer Website,
  • Förderung, Analyse, Änderung und Verbesserung unserer Produkte, Systeme und Tools sowie Entwicklung neuer Dienste;
  • Verwaltung, Betrieb und Verbesserung der Leistung unserer Website und der Dienste durch Verständnis ihrer Wirksamkeit und Optimierung unserer digitalen Assets;
  • Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen, unseres Kundenservices und des Einkaufserlebnisses unserer Kunden;
  • Analyse und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen;
  • Durchführung aggregierter Analysen und Entwicklung von Business Intelligence, die es uns ermöglicht, unser Unternehmen zu betreiben, zu schützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und über die Leistung zu berichten;
  • Weitergabe personenbezogener Daten an Drittanbieter, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, und an Geschäftspartner, die uns dabei helfen, unser Geschäft zu betreiben und zu verbessern;
  • Gewährleistung der Netzwerk- und Informationssicherheit auf der gesamten Website und unseren Diensten.

Von unseren Nutzern offenkundig öffentlich gemachte personenbezogene Daten. Vorname, Nachname und Profilbild sowie die Bewertungen und Rankings zu Produkten werden von diesem Benutzer offensichtlich öffentlich gemacht, um auf der Website veröffentlicht zu werden, soweit dies in den Nutzungsbedingungen zulässig ist.

b) Zahlungsverkehr und damit verbundene Dienstleistungen
Für Zahlungstransaktionen im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen nutzen wir Zahlungsdienste von Drittanbietern. Die von Ihnen zum Abschluss des Zahlungsvorgangs angegebenen Informationen werden von den Drittanbietern von Zahlungsdiensten erfasst und verarbeitet.

Das Unternehmen ist alleiniger Verarbeiter der über seine Website und Dienste erfassten personenbezogenen Daten und ist nicht für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Zahlungsdiensten Dritter und anderen Zahlungsdiensten verantwortlich.

Zahlungsdienste Dritter sind an ihre eigenen Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien gebunden, und das Unternehmen kann nicht für Verhaltensweisen der Zahlungsdienste Dritter verantwortlich gemacht werden, die gegen Rechte aus der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise verwenden müssen, werden wir zum Zeitpunkt der Erhebung eine gesonderte Mitteilung machen und Ihre Zustimmung einholen, sofern die geltenden Gesetze dies erfordern.

c) Marketing- und Werbeaktivitäten
Wir senden Ihnen möglicherweise Marketing- und Werbemitteilungen über das Unternehmen, die Website, die Dienste und unsere Produkte. Sie zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder Umfragen einladen oder anderweitig zu Marketingzwecken mit Ihnen kommunizieren; und um das Marketing und die Werbung, die wir Ihnen anbieten, individuell anzupassen (wir bieten Auswahlmöglichkeiten für Marketing und Werbung, wie im AbschnittIhre Kommunikationsoptionenunten beschrieben); vorausgesetzt, wir tun dies in Übereinstimmung mit den Einwilligungsanforderungen, die durch geltende Gesetze vorgeschrieben sind. Wenn wir Ihre Kontaktdaten durch unsere Teilnahme an Messen oder anderen Veranstaltungen erfassen, können wir die Informationen verwenden, um Sie bezüglich einer Veranstaltung weiterzuverfolgen, Ihnen Informationen zuzusenden, die Sie zu unseren Produkten und Dienstleistungen angefordert haben, und mit Ihrer Erlaubnis diese Sie in unserem Newsletter einzubeziehen.

Interessenbasierte Werbung. Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln sowohl bestimmte Dritte als auch wir Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites, um Ihnen Werbeprodukte und -dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind („interessenbasierte Werbung“). Diese Drittanbieter können ein einzigartiges Cookie oder eine andere Technologie in Ihrem Browser platzieren oder erkennen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihre Daten zum Zwecke interessenbezogener Werbung verarbeiten.

Da wir auch an Werbenetzwerken teilnehmen, können Sie unsere Anzeigen auf anderen Websites oder mobilen Apps sehen. Mithilfe von Werbenetzwerken können wir unsere Nachrichten gezielt an Benutzer richten, basierend auf einer Reihe von Faktoren, einschließlich der abgeleiteten Interessen der Benutzer und des Browserkontexts (d.h. Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs auf unserer Website, Seiten, die Sie angesehen haben, und die Links/Produkte, auf die Sie geklickt haben). Diese Technologie hilft uns auch, die Wirksamkeit unserer Marketingbemühungen zu verfolgen und zu verstehen, ob Sie eine unserer Werbeanzeigen gesehen haben.

Wir arbeiten mit Werbenetzwerken (Google AdWords, Facebook usw.) zusammen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Datenschutz- und Speichereinstellungen verwalten und den Erhalt von Cookies von Mitgliedsunternehmen der Network Advertising Initiative ablehnen, besuchen Sie bitte die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative. Wenn Sie die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern möchten, hat Google das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics entwickelt, das hier verfügbar ist. Wenn Sie sich von interessenbezogener Werbung abmelden, wird Ihnen möglicherweise Werbung angezeigt, die für Sie nicht relevant ist.

Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Datenschutz- und Speichereinstellungen und zum Deaktivieren des Erhalts von Cookies anderer Drittanbieter finden Sie in den Abschnitten „Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte“ und „Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte“.

Wir garantieren nicht, dass alle Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, die von Ihnen mit diesen Optionen getroffenen Entscheidungen respektieren, aber wir bemühen uns, mit Drittparteien zusammenzuarbeiten, die dies tun.

 

5. WIE WIR INFORMATIONEN TEILEN
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um (i) geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen; (ii) diese Richtlinie und unsere Bedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen; (iii) Betrug, Sicherheitsprobleme oder technische Probleme erkennen, verhindern oder anderweitig beheben; (iv) auf Ihre Anfragen zu antworten; (v) unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit, unsere Benutzer und die Öffentlichkeit zu schützen; oder (vi) unsere Verpflichtungen aus oder im Zusammenhang mit den Verträgen mit Nutzern zu erfüllen.

Wir geben personenbezogene Daten an eine begrenzte Anzahl unserer Dienstleister weiter. Wir haben Dienstleister, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Informationstechnologie und zugehörige Infrastruktur, Kundenservice, E-Mail-Zustellung, Produktversand und Prüfungsdienste. Diese Dienstanbieter müssen möglicherweise auf personenbezogene Daten zugreifen, um ihre Dienste erbringen zu können. Wir ermächtigen diese Dienstleister, personenbezogene Daten nur dann zu nutzen oder weiterzugeben, wenn dies zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir verlangen von diesen Dienstleistern, dass sie sich vertraglich dazu verpflichten, die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die sie in unserem Namen verarbeiten, zu schützen. Unsere Dienstleister sind überwiegend in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig.

Wir können Informationen in aggregierter Form an Dritte weitergeben, beispielsweise zur Unterstützung bei der Prüfung von Interaktionen und Transaktionen mit Ihnen, zur Behebung von Sicherheitsproblemen, zur Behebung von Fehlern, zur Unterstützung bei Werbung oder Marketing, zur Führung von Konten und zur Bereitstellung interaktiven Kundendienstes, bei Versandunternehmen oder zur Unterstützung mit unserer internen Forschung, der Überprüfung der Servicequalität oder -sicherheit und der Durchführung anderer gemäß dieser Richtlinie zulässiger Aktionen oder Aktivitäten.

Wir geben möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte weiter, mit denen wir für unsere Zwecke zusammenarbeiten. Im Allgemeinen geben wir jedoch keine personenbezogenen Daten über Sie an Dritte für Marketing- oder Werbezwecke Dritter weiter. Informationen zu den Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich der in diesem Abschnitt beschriebenen Online-Werbepraktiken haben, finden Sie in den Abschnitten „Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte“ und „Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte“ weiter unten.

Dritten ist es untersagt, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden, und sie sind vertraglich verpflichtet, alle geltenden Gesetze und Anforderungen einzuhalten.

Wir ermutigen Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, transparente Datenschutzrichtlinien einzuführen und zu veröffentlichen. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Dritte unterliegt jedoch deren Datenschutzrichtlinien und unterliegt nicht unserer Kontrolle. Sie erkennen an, dass wir nicht für Verstöße Dritter verantwortlich sind.

Für den Fall, dass wir eine Transaktion eingehen oder dies beabsichtigen, die die Struktur unseres Unternehmens verändert, wie z. B. eine Umstrukturierung, Fusion, Verkauf, Joint Venture, Abtretung, Übertragung, Kontrollwechsel oder andere Verfügung aller oder wenn Sie einen Teil unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder unserer Aktien erwerben, können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um die Transaktion zu erleichtern und abzuschließen.

Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir dies für notwendig erachten: (i) um geltende Gesetze oder Regeln für Zahlungsmethoden einzuhalten; (ii) zur Durchsetzung unserer vertraglichen Rechte; (iii) um die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit und das Eigentum des Unternehmens, von Ihnen oder anderen zu schützen; und (iv) um Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und anderen öffentlichen und staatlichen Behörden zu beantworten, zu denen auch Behörden außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereichs gehören können.


6. ZUGRIFF AUF UND AKTUALISIERUNG VON INFORMATIONEN


Wenn Sie sich für ein Online-Konto registriert haben, können Sie auf bestimmte persönliche Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zugreifen und diese aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Online-Konto anmelden und die darin verfügbaren Features und Funktionen nutzen. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, Ihr Passwort oder Ihre E-Mail-Adresse anzeigen oder aktualisieren. Sofern in den Abschnitten „Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte“ und „Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte“ keine alternativen Verfahren für Ihre Gerichtsbarkeit angegeben sind, können Sie auch einen Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten stellen, indem Sie eine E-Mail senden oder unseren Kundenservice kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an info@justrug.com senden, um auf diese Informationen zuzugreifen oder diese zu aktualisieren.

Wir sind nicht in der Lage, allen Zugriffsanfragen stattzugeben und fordern möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen an, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir einer Zugriffsanfrage nachkommen.

Einwohner Kaliforniens und bestimmter Länder, einschließlich Mitgliedstaaten der Europäischen Union (und des Vereinigten Königreichs), haben möglicherweise zusätzliche Rechte, die in den Abschnitten „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz“ und „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten gemäß der DSGVO“ aufgeführt sind.

 

7. DATENSCHUTZINFORMATIONEN DER EUROPISCHEN UNION

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten gemäß der DSGVO

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sicherzustellen, dass Sie Ihre Rechte ordnungsgemäß ausüben können.

Gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und gesetzlich, wenn Sie innerhalb der EU ansässig sind, haben Sie das Recht:

Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, Zugriff auf diese personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, und Sie haben das Recht, zusätzliche personenbezogene Daten bereitzustellen, um unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, sofern dies vom Unternehmen verlangt wird.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zur Klarstellung: In bestimmten Fällen können wir Ihnen dieses Recht möglicherweise nicht gewähren, da wir verpflichtet sind, bestimmte gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung für einen bestimmten Zeitraum und/oder für bestimmte Situationen zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch im Hinblick auf die Profilerstellung. Sie haben das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese Daten für Direktmarketingzwecke erhoben wurden.

Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, keiner Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen.

Recht auf Schadensersatz: Falls wir gegen geltende Gesetze zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoßen, haben Sie das Recht, von uns Schadensersatz für alle Schäden zu verlangen, die Ihnen durch einen solchen Verstoß entstehen.

Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte

Sie können Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR.

8. DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR KALIFORNIEN

Der folgende Abschnitt enthält Datenschutzinformationen, die für Einwohner Kaliforniens relevant sind, einschließlich (i) personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst, verwendet und weitergegeben haben, und (ii) Ihrer Datenschutzrechte und -wahlmöglichkeiten in Kalifornien.

Informationen, die wir über Einwohner Kaliforniens verarbeiten

Für den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Datum dieser Richtlinie erläutern wir hier, welche Kategorien personenbezogener Daten wir erfasst haben, woher wir sie haben, warum sie benötigt werden und mit wem wir sie geteilt haben:

Kategorie der erfassten personenbezogenen Daten 

Informationsquelle 

Zweck der Sammlung 

Kategorien potenzieller Empfänger 

Kontaktinformationen: Ihr Vor- und Nachname, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen 

Von Ihnen und durch Updates von Dritten (z. B. USPS-Adressänderungsdatenbank) 

Um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen Informationen, Newsletter, Werbung und Marketingmitteilungen zuzusenden, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Kundendienst oder Support anfordern, um Ihre Registrierung für unsere Dienste abzuschließen, um Ihr Konto bei uns zu verwalten und um Ihnen Dienstleistungen mit Angeboten bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. 

Unsere Dienstleister 

Kauf- und Bestellinformationen: Kontaktinformationen, zusammen mit Kaufdetails online und im Geschäft durch E-Quittungen, Lieferdetails, Zahlungsdetails, alle Mitteilungen, die wir über Ihre Bestellung oder Ihren Kauf erhalten haben. 

Von Ihnen oder von einem Website-Kunden, der eine Lieferung an Sie aufgibt. 

Um Ihre Bestellung zu validieren, zu bestätigen, zu verifizieren, zu liefern, zu installieren und zu verfolgen, einschließlich der Organisation des Versands, der Abwicklung von Rücksendungen und Rückerstattungen, der Führung von Aufzeichnungen über die von Ihnen getätigten Einkäufe, der Wartung von Produkten, die Sie bei uns gekauft haben, und der Bereitstellung entsprechender Angebote könnte für Sie von Interesse sein. 

Unsere Dienstleister, die Bestellungen bearbeiten, ausführen und versenden. 

Weitere Lieferinformationen: Name und Adresse des Lieferempfängers, falls diese vom Kunden abweichen 

Von Ihnen oder von einem Website-Kunden, der eine Lieferung an Sie aufgibt. 

Um die Produkte an die Person an der von Ihnen angegebenen Adresse zu liefern. 

Unsere Dienstleister, die Bestellungen bearbeiten, ausführen und versenden. 

Informationen, die Sie über einen Dritten bereitstellen: Wenn Sie einer anderen Person über die Dienste eine Mitteilung senden (z. B. das Versenden eines Geschenks oder einer virtuellen Geschenkkarte), erfassen wir möglicherweise Informationen wie den Namen, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und/oder die Lieferadresse dieser Person. 

Sie 

Zur Zustellung oder Kommunikation mit der Person an der von Ihnen angeforderten Adresse. 

Unsere Dienstleister und unsere Co-Marketing-Partner. 

Rechtliche Informationen: Betrugsprüfungen oder Meldungen zu Ihren Transaktionen, die Art der Zahlungskarte, die Sie verwenden möchten, Ablehnungen von Zahlungskarten, mutmaßliche Straftaten, Beschwerden, Ansprüche und Unfälle. 

Von Ihnen, der Polizei, Kriminalitäts- und Betrugspräventionsbehörden, Zahlungskartenanbietern, der Öffentlichkeit, Aufsichtsbehörden, Ihren und unseren professionellen Beratern und Vertretern. 

Um Sie, andere Kunden und unser Unternehmen vor kriminellen Aktivitäten und Risiken zu schützen, stellen Sie sicher, dass wir unsere rechtlichen Verpflichtungen Ihnen und anderen gegenüber verstehen und erfüllen und uns verteidigen können. 

Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen. 

Präferenzinformationen: Ihre Marketingpräferenzen, Ihre Kontoeinstellungen einschließlich aller Standardpräferenzen, alle von Ihnen angegebenen Präferenzen, die Arten von Diensten/Angeboten, die Sie interessieren, die Bereiche unserer Dienste, die Sie besucht haben, oder die Art und Weise, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. 

Von Ihnen, aus der Interaktion unserer Website-Technologie mit Ihrem Browser/Ihren Geräten und Cookies und anderen ähnlichen Technologien, die die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen geöffneten Marketingbotschaften und die von Ihnen verfolgten Links verfolgen, sowie aus anderen Informationsquellen Dritter. 

Um Ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern, einschließlich der Möglichkeit, Sie wiederzuerkennen und Sie auf der Website willkommen zu heißen, um Ihnen individuelle Website-Inhalte, gezielte Angebote des Unternehmens, Werbeaktionen und Werbung auf der Website bereitzustellen. 

Dienstleister, die für uns Website-Analysedienste durchführen oder Ihnen die Anpassung von Angeboten ermöglichen, um Ihr Einkaufserlebnis durch unsere Dienste zu verbessern. 

Kommunikation: Kommunikation, die wir mit Ihnen führen. Bitte beachten Sie, dass wir Anrufe an unser Kundendienstteam aufzeichnen. 

Sie 

Um Ihre Anfragen zu bearbeiten, um Sie bei Bedarf oder auf Anfrage zu kontaktieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Fragen und Kommentare und der Bereitstellung von Kundensupport, und um Kundenfeedback einzuholen und unseren Kundenservice und das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern. 

Unsere Dienstleister, die uns bei unserem interaktiven Kundenservice über die Website unterstützen. 

Freiwillige Informationen: alle freiwilligen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Antworten auf Umfragen oder Kontodaten für soziale Medien. 

Sie und Ihr Social-Media-Kontoanbieter 

Um Sie besser kennenzulernen, um unsere Kommunikation mit Ihnen persönlicher zu gestalten, um aus Ihrem Umfrage-Feedback zu lernen und uns zu verbessern 

Unsere Dienstleister, die Umfragen und Werbeaktionen verwalten, und unsere Co-Marketing-Partner 

Personalisierung: Ihre Reise durch unsere Website und wie Sie unsere Website nutzen, ob und wann Sie mit unserem Marketing interagieren 

Sie und von der Interaktion unserer Website-Technologie mit Ihrem Browser oder Geräten und Cookies, die die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen 

Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen, unseren Kundenservice und das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern 

Dienstleister, die für uns Website-Analysedienste durchführen oder Ihnen die Anpassung von Angeboten ermöglichen, um Ihr Einkaufs- oder Website-Erlebnis für unsere Dienste oder anderswo zu verbessern. 

Geräteinformationen: IP-Adresse, Internetanbieter, verwendetes Betriebssystem und Browser, Gerätetyp wie Laptop oder Smartphone, Geräte-Cookie-Einstellungen und andere Gerätedetails 

Sie und die Interaktion unserer Website-Technologie mit Ihrem Browser oder Ihren Geräten 

Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß mit Ihrem Gerät funktioniert und Sie unsere beabsichtigte Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät sehen und nutzen können, bieten wir Ihnen relevantere Angebote zu unseren Diensten. 

  

Wir werden diese Informationen auch verwenden, um die Sicherheit oder Integrität der Website und unseres Geschäfts zu schützen, beispielsweise durch den Schutz und die Verhinderung von Betrug und nicht autorisierten Transaktionen und durch die Verwaltung von Risiken, einschließlich der Identifizierung potenzieller Hacker und anderer nicht autorisierter Benutzer. 

Unsere Dienstleister, die für uns Website-Analysedienste durchführen oder Ihnen relevantere Angebote für unsere Dienste ermöglichen. 

Von Ihrem Browser automatisch erfasste Informationen: Wenn Sie die Website und die Dienste nutzen, werden einige Daten automatisch von Ihrem Browser an unseren Server übertragen, einschließlich Ihres Browsertyps, Betriebssystemtyps oder Mobilgerätemodells, angezeigte Webseiten, angeklickte Links, IP Adresse, Kennung des Mobilgeräts oder andere eindeutige Kennung, die Zeit, die Sie mit der Anzeige oder Nutzung der Website verbringen, die Häufigkeit, mit der Sie zurückkehren, oder andere Clickstream- oder Website-Nutzungsdaten, E-Mails, die wir senden und die Sie öffnen, weiterleiten oder anklicken bis hin zu unserer Website. 

Von Ihnen und von der Interaktion unserer Website-Technologie mit Ihrem Browser oder Ihren Geräten 

Wir werden diese Informationen in einem aggregierten, unspezifischen Format für Analysezwecke verwenden. 

  

Wir werden diese Informationen auch verwenden, um die Sicherheit oder Integrität der Website und unseres Geschäfts zu schützen, beispielsweise durch den Schutz und die Verhinderung von Betrug und nicht autorisierten Transaktionen und durch die Verwaltung von Risiken, einschließlich der Identifizierung potenzieller Hacker und anderer nicht autorisierter Benutzer. 

Unsere Dienstleister, die für uns Website-Analysedienste durchführen oder die Anpassung von Angeboten für Sie ermöglichen, um Ihr Einkaufs- oder Website-Erlebnis und die Relevanz der Angebote für Sie in unseren Diensten zu verbessern. 

Informationen zu mutmaßlichen Straftaten: Angaben zu Ihrem Namen, Kontaktinformationen zu mutmaßlichen oder mutmaßlichen Diebstählen, Betrug, Körperverletzung oder anderem kriminellen Verhalten. 

Von Kriminal- und Betrugspräventionsbehörden, von Ihnen, Zeugen und von der Polizei. 

Um Kunden, die Öffentlichkeit und unser Unternehmen vor Risiken und Kriminalität zu schützen, Verluste zu verhindern, Straftaten zu verfolgen und uns zu verteidigen. 

Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen sowie unsere professionellen Berater. 

 

 
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz

Gemäß dieser Richtlinie und gesetzlich haben Sie als Einwohner Kaliforniens die folgenden Rechte:

  • Recht auf Mitteilung: Sie müssen ordnungsgemäß darüber informiert werden, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden und für welche Zwecke die personenbezogenen Daten verwendet werden.
  • Das Recht auf Zugang/Anforderung: Das CCPA erlaubt Ihnen, vom Unternehmen Informationen über die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten, die in den letzten 12 (zwölf) Monaten vom Unternehmen oder seinen Tochtergesellschaften an Dritte für den Zweck der Direktmarketingzwecke Dritter erfasst wurden.
  • Das Recht, den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen (nicht verkaufen): Sie haben das Recht, das Unternehmen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu verkaufen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie unsere Website besuchen und über die auf der Website und in dieser Richtlinie bereitgestellten Kanäle, Features und Funktionen Kontakt mit uns aufnehmen.
  • Das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, vom Unternehmen Informationen über die Offenlegung folgender Daten anzufordern und zu erhalten:
  • Die Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten
  • Die Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden
  • Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erhebung oder den Verkauf der personenbezogenen Daten
  • Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen
  • Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben

 

  • Das Recht, personenbezogene Daten zu löschen: Sie haben außerdem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die in den letzten 12 (zwölf) Monaten erfasst wurden.
  • Das Recht, nicht diskriminiert zu werden: Sie haben das Recht, bei der Ausübung eines Ihrer Rechte als Verbraucher, einschließlich der folgenden, nicht diskriminiert zu werden:

 

  • Verweigerung der Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen für Sie
  • Die Erhebung unterschiedlicher Preise oder Tarife für Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich der Nutzung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen
  • Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Produkten oder Dienstleistungen für Sie
  • Die Andeutung, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Produkte oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Produkte oder Dienstleistungen erhalten.

 

Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte

Um Ihre Rechte gemäß dem CCPA auszuüben, können Sie als Einwohner Kaliforniens uns über die auf der Website bereitgestellten Kanäle und Funktionen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, interaktiver Kundensupport-Chat, Kontaktformular) kontaktieren.

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, validieren wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen und senden eine Nachricht an die E-Mail-Adresse, die Sie in der Anfrage angegeben haben, und bitten Sie zu bestätigen, dass es sich um Ihre E-Mail-Adresse handelt. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in dieser E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wir werden mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage beginnen, sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben.

Das Unternehmen wird die erforderlichen Informationen innerhalb von 45 (fünfundvierzig) Tagen nach Erhalt Ihrer nachweisbaren Anfrage kostenlos offenlegen und liefern. Die Frist zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen kann einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist und nach vorheriger Ankündigung erfolgt.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten, wenn Sie in Ihren Anfragen nicht die erforderlichen Informationen über Sie angeben.

Verkaufen Sie meine persönlichen Daten nicht

Wir können weiterhin personenbezogene Daten über Sie sammeln und an Dritte weitergeben, wie in unserer Richtlinie beschrieben, sofern es sich bei dieser Weitergabe nicht um einen „Verkauf“ personenbezogener Daten handelt, etwa um Ihnen weiterhin Dienste bereitzustellen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte weiter. Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, mit denen wir zusammenarbeiten, auch um uns bei der Vermarktung oder Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen bei Ihnen zu unterstützen und vor allem im Hinblick auf Ihre vorherige Zustimmung. Wenn diese Informationen in einem Format vorliegen, das Sie direkt namentlich identifiziert, werden sie im Allgemeinen nicht für Marketing- oder Werbezwecke Dritter an Dritte weitergegeben. Weitere Einzelheiten zu unseren Praktiken finden Sie in unserer Richtlinie im Abschnitt „Marketing- und Werbeaktivitäten“.

Auch wenn wir diesen Dritten keine personenbezogenen Daten gegen Entgelt zur Verfügung stellen, kann das CCPA charakterisieren, dass wir die folgenden Kategorien von Informationen bereitstellen, die wir an Dritte weitergeben, die Dienstleistungen für Sie oder für uns erbringen, wie z. B. die Personalisierung Ihrer Erfahrungen mit uns oder Unterstützung bei der Vermarktung oder Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen bei Ihnen als „Verkauf“ personenbezogener Daten; (i) Geräte- und Browserinformationen und andere Informationen zur Internetaktivität; (ii) Kauf- oder andere kommerzielle Informationen; und (iii) Identifikatoren.

Die Dienstanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten (z. B. unsere Werbepartner), können im Dienst Technologien verwenden, die personenbezogene Daten im Sinne des CCPA „verkaufen“.

Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für interessenbasierte Werbezwecke und diese potenziellen Verkäufe im Sinne des CCPA-Gesetzes widersprechen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen;

  • Sie können dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten in dem im CCPA vorgeschriebenen Umfang widersprechen, indem Sie die Einstellungen für jedes Gerät und jeden Browser anpassen, die Sie auf dieser Website verwenden.

Durch die Abmeldung wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, das nur für den Browser gilt, den Sie für die Abmeldung verwenden. Wenn Sie den Browser wechseln oder die von Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, müssen Sie das Opt-Out erneut durchführen.

Bitte beachten Sie, dass eine eventuelle Abmeldung spezifisch für den von Ihnen verwendeten Browser ist. Möglicherweise müssen Sie sich bei jedem von Ihnen verwendeten Browser abmelden.

„Do Not Track“-Richtlinie gemäß California Online Privacy Protection Act (CalOPPA)

Unser Dienst reagiert nicht auf „Do Not Track“-Signale.

Einige Websites Dritter verfolgen jedoch Ihre Browsing-Aktivitäten. Wenn Sie solche Websites besuchen, können Sie in Ihrem Webbrowser Ihre Einstellungen so einstellen, dass Websites darüber informiert werden, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Sie können DNT aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Präferenzen oder Einstellungsseite Ihres Webbrowsers besuchen.

Datenschutzrechte in Kalifornien für minderjährige Benutzer (California Business and Professions Code Abschnitt 22581)

Gemäß Abschnitt 22581 des California Business and Professions Code können Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren, die registrierte Benutzer von Online-Sites, -Diensten oder -Anwendungen sind, die Entfernung von Inhalten oder Informationen, die sie öffentlich gepostet haben, beantragen und erhalten.

Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens unter 18 Jahren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass uns jemand unter 18 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

9. IHRE WUNSCHLISTE KOMMUNIKATION

Wir bieten möglicherweise die Möglichkeit an, auf der Website eine Wunschliste zu erstellen. Um die Datenschutzeinstellungen Ihrer Wunschliste zu aktualisieren, können Sie „privat“ (nicht durchsuchbar) auswählen, um zu verhindern, dass Ihre Wunschlisteninformationen auf unseren Websites öffentlich durchsucht werden, oder Sie können „öffentlich“ (durchsuchbar) auswählen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, stellen wir Ihr Wunschlistenkonto zunächst auf die Einstellung „privat“ ein.

 

10. IHRE KOMMUNIKATIONSWAHLEN
Sie können Marketing- und Werbemitteilungen über das Unternehmen, die Website, die Dienste und unsere Produkte erhalten, wenn Sie Ihre eindeutige Einwilligung erteilen. Um Marketing- und Werbemitteilungen des Unternehmens zu erhalten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden, unseren Kundenservice kontaktieren oder in den entsprechenden Bereichen Ihre eindeutige Einwilligung erteilen. Wir bieten unseren Nutzern die Möglichkeit, sich vom Erhalt von Marketing- und Werbemitteilungen abzumelden, die nicht zu Zwecken dienen, die in direktem Zusammenhang mit der Platzierung, Bearbeitung, Erfüllung oder Lieferung einer Produktbestellung oder Ihren Transaktionen mit uns stehen. Wir bieten Ihnen die folgenden Optionen, wenn Sie den Erhalt von Informationen oder Materialien, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, ablehnen möchten:

  • Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt von Marketing- und Werbe-E-Mails vom Absender abzubestellen, indem Sie in den Marketing- und Werbe-E-Mails, die Sie erhalten, auf den Link „Abbestellen“ klicken. Wenn Sie über ein Online-Konto verfügen, können Sie außerdem Ihre E-Mail-Einstellungen für E-Mails von uns ändern, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.
  • In allen Fällen können Sie uns eine E-Mail an info@justrug.com senden.

 

  • SICHERHEIT

Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um Ihnen angesichts des mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbundenen Risikos ein angemessenes Maß an Sicherheit zu bieten. Wir ergreifen organisatorische, physische, technische und administrative Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Zerstörung, Verlust, Änderung oder Missbrauch zu schützen. Auf Ihre persönlichen Daten darf nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern zugreifen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf diese Informationen benötigen. Leider kann kein Datenübertragungs- oder Speichersystem zu 100 % garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert ist), kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

 

  • ZURÜCKBEHALTUNG

Ihre personenbezogenen Daten können so lange aufbewahrt werden, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die im Abschnitt „Wie wir Informationen verwenden“ aufgeführten Zwecke zu erfüllen. Wenn Sie beispielsweise ein Online-Konto bei uns registrieren, speichern wir alle mit Ihrem Konto verbundenen personenbezogenen Daten so lange, wie Sie Kunde bleiben oder wir glauben, dass wir in der Lage sein könnten, Ihnen Dienste bereitzustellen. Wenn Sie einen Kauf tätigen, speichern wir alle mit diesem Kauf verbundenen personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um die Bestellung auszuführen, eventuelle Rücksendungen abzuwickeln, Kundenservice zu bieten und ein verbessertes Einkaufserlebnis zu unterstützen, Ihre Präferenzen für zukünftige Interaktionen zu speichern oder dies zu können um Ihnen Angebote oder Dienstleistungen zukommen zu lassen und um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können.


Wir speichern personenbezogene Daten auch, um unseren Steuer-, Buchhaltungs- und Finanzberichtspflichten nachzukommen. Wenn wir aufgrund unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Finanz- und Geschäftspartnern dazu verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren, und wenn die Datenaufbewahrung durch die von uns unterstützten Zahlungsmethoden oder durch geltende Gesetze vorgeschrieben ist.

Die Server und Datenbanken, in denen Informationen gespeichert werden können, befinden sich möglicherweise außerhalb des Landes, von dem aus Sie auf die Dienste zugegriffen haben, und in einem Land, in dem die Datenschutz- und anderen Gesetze möglicherweise von denen Ihres Wohnsitzlandes abweichen. Ihre personenbezogenen Daten können als Reaktion auf Anfragen oder Anfragen von Regierungsbehörden oder als Reaktion auf Gerichtsverfahren in den Ländern, in denen wir tätig sind, offengelegt werden.

Wenn wir Daten aufbewahren, tun wir dies im Einklang mit etwaigen Verjährungsfristen und Aufbewahrungspflichten für Aufzeichnungen, die durch geltende Gesetze auferlegt werden.

 

  • COOKIE-RICHTLINIE

Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher des Webbrowsers eines Geräts gespeichert werden. Sie helfen Website-Anbietern dabei, beispielsweise zu verstehen, wie Menschen eine Website nutzen, sich die Anmeldedaten eines Benutzers zu merken und Website-Einstellungen zu speichern. In diesem Artikel wird erläutert, wie wir Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden, um sicherzustellen, dass unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren, Betrug und anderen Schaden verhindert werden und die Dienste gemäß unserer Richtlinie analysiert und verbessert werden.

Wie wir Cookies verwenden
Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung persönlicher, effektiver und sicherer Dienste. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Wir ändern die Cookies regelmäßig, wenn wir unsere Dienste verbessern oder ergänzen. Im Allgemeinen verwenden wir Cookies jedoch für die folgenden Zwecke:

Für den Betrieb unserer Website: Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Website und Dienste unerlässlich. Wir verwenden diese Cookies auf verschiedene Arten, darunter:

  • Authentifizierung

Um unsere Dienste zu analysieren und zu verbessern: Cookies helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website und Dienste für Sie besser funktionieren lassen. Cookies sagen uns, wie Menschen auf unsere Website gelangen, und sie geben uns Einblicke in Verbesserungen oder Erweiterungen, die wir an unserer Website und unseren Diensten vornehmen müssen.

Für bessere Werbung: Cookies können uns dabei helfen, effektivere Werbung auf unserer Website bereitzustellen. Beispielsweise können wir ein Cookie verwenden, um zu verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige mehrmals sehen, oder um zu messen, wie oft eine Anzeige angezeigt oder angeklickt wird.

Wie wir andere Technologien nutzen
Analytics von Drittanbietern: Wir verwenden Google Analytics, das Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über die Nutzung der Dienste zu sammeln und zu analysieren und über Aktivitäten und Trends zu berichten. Dieser Dienst kann auch Informationen über die Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen sammeln. Auf der Website von Google können Sie sich über die Praktiken von Google informieren. Weitere Informationen darüber, wie wir Analysen von Drittanbietern verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle.

Cookies von Erstanbietern

Cookie-Name

Kategorien der Cookies

Aufbewahrungsfrist

 

 

 

 

Cookies von Drittanbietern

Cookie-Name

Cookie-Anbieter

Kategorien der Cookies

Aufbewahrungsfrist

 

 

 

 

 

So verwalten Sie Cookies
Ihr Webbrowser ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, einschließlich der Löschung und Deaktivierung von Cookies. Bitte konsultieren Sie den „Hilfe“-Bereich Ihres Webbrowsers, um Ihre Optionen zu verstehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website oder Dienste möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren, wenn Sie die Cookies deaktivieren.

11. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Wir sind ein globales Unternehmen. Personenbezogene Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir tätig sind oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, an Empfänger in anderen Ländern als dem Land übermitteln, in dem die Personendaten ursprünglich erfasst wurden, einschließlich der Vereinigten Staaten. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen als in Ihrem Land. Wir werden jedoch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass solche Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und dass Ihre persönlichen Daten gemäß den in dieser Richtlinie beschriebenen Standards geschützt bleiben. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.

12. NUTZUNG DURCH MINDERJÄHRIGE
Die Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 (achtzehn) Jahren und sie dürfen über die Website oder die Dienste keine personenbezogenen Daten weitergeben. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass uns jemand unter 18 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass eine Person unter 18 Jahren der Website personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese Informationen aus unseren Dateien zu entfernen.

  • AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE UND MITTEILUNGEN

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um neuen Diensten, Änderungen in unseren Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder geltenden Gesetzen Rechnung zu tragen. Die Platizerung „Datum der letzten Aktualisierung“ oben in dieser Richtlinie gibt an, wann diese Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Alle Änderungen treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete Richtlinie auf der Website veröffentlichen. Wenn wir unsere Praktiken in einer Weise ändern, die eine wesentliche Überarbeitung dieser Richtlinie erfordert, werden wir Sie entsprechend darüber informieren. Wir können Ihnen Offenlegungen und Warnungen bezüglich der Richtlinie oder der gesammelten personenbezogenen Daten zukommen lassen, indem wir diese auf unserer Website veröffentlichen und, wenn Sie ein Benutzer sind, indem wir Sie über Ihre E-Mail-Adresse kontaktieren.

  • LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Die Dienste oder die Website bieten möglicherweise die Möglichkeit, eine Verbindung zu anderen Websites herzustellen. Diese Websites werden möglicherweise unabhängig von uns betrieben und verfügen möglicherweise über eigene Datenschutzhinweise oder -richtlinien, deren Durchsicht wir Ihnen dringend empfehlen. Wenn eine verlinkte Website nicht unser Eigentum ist oder von uns kontrolliert wird, sind wir nicht für deren Inhalt, die Nutzung der Website oder die Datenschutzpraktiken des Betreibers der Website verantwortlich.

 

  • ZUSTÄNDIGKEIT

Das Unternehmen konzentriert sich auf multinationale Compliance-Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Datenschutzrecht der Vereinigten Staaten und die DSGVO, um sicherzustellen, dass der Datenschutz eine „Anlaufstelle“ und kein Grund zur Sorge ist. Sie haben das Recht, weitere Informationen zu unseren Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten anzufordern, basierend auf der Gerichtsbarkeit Ihres Landes.

  • KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben oder eine Kopie dieser Richtlinie in einem anderen Format anfordern möchten. Bitte zögern Sie nicht, uns über die Ihnen auf der Website und im Rahmen dieser Richtlinie bereitgestellten Kanäle zu kontaktieren.